Küchen im Sommerlook – schicke Akzente für den Sommer
Urlaubsstimmung in den eigenen vier Wänden
Der Sommer ist bereits in vollem Gange und obwohl man sich nur noch wenig in seinen eigenen vier Wänden aufhalten möchte, locken die eigenen vier Wände doch mit der Verwirklichung von Urlaubsträumen zuhause. Bei Küchen im Sommerlook handelt es sich vielleicht nicht die naheliegende Wahl, doch lassen sich auch hier sommerliche Akzente setzen, die dem Raum das gewisse Etwas verleihen.
Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die warmen Tage!
Schlanke Küchenfronten in hellen fFarben zaubern Sommerstimmung Besonders eindrucksvoller Einsatz von Naturstein Schlicht, pur und klar: So muss eine Küche im Sommerlook sein Kücheninseln stehen bis heute bei vielen besonders hoch in Kurs. Kein Detail zuviel lenkt hier vom Wesentlichen ab Erinnerungen an lange Brunches in europäischen Metropolen… Dunkle Farben gehen hier mit einer klar positionierten Stimmung einher Moderne Küchen, die den Ansprüchen von Großfamilien genügen Modernes Küchendesign im Loftstil Schickes und elegantes Bardesign für die heimische Küchentheke Warme Farben sorgen für sommerliche GEfühle, die an mondäne Rooftop-Bars erinnern Klassiche Elemente treffen auf neuen Purismus Hier kann man einen geselligen Sommerabend verbringen… Modern, puristisch und ohne unnötiges Schnickschnack Erwachsene Küchen mit Vollholz müssen keineswegs altbacken wirken Klare, glatte Linien erlauben es Ihnen, mit Materialien und Farben zu spielen Minimalismus und Kunst im Loftdesign für die Küche Dunkles Holz wirkt solide Glatte Oberflächen und freie Arbeitsplöatten – So sieht die moderne Küche aus Klar, minimalistisch und funktional: Küche im Sommerlook Ein spannender Entwurf für eine weitläufige Wohnküche mit Essbereich Kontrastreiches Schwarz-Weiß für die sommerliche Küche Kontrastreiche Auswahl an Naturstein in der modernen Küche Naturstein schafft Bodenständigkeit im eigenen Zuhause
1. Coole Akzente für Küchen im Sommerlook
Lichtgraue Küchenkästen und goldene Griffe gehören zu der besten Wahl, die Sie diesen Sommer treffen können. Verfeinert mit Kunstdrucken in klassischem Schwarz-Weiß oder motivierenden Zitaten in geschwungenen Lettern wird die Küche zu einem hippen Café, das Sie an die Künstlerviertel Barcelonas, Berlins oder Londons erinnert.
2.Schönheit im Detail entdecken
Naturstein – Küchen auf Italienisch
Falls Sie sich für gestylte Küchen entscheiden, sind französisch inspirierte Akzente eine spannende Entscheidung: Offene Regale machen die Küche im Sommerlook sofort um einiges gemütlicher und familiärer. Mit einigen hübschen Tellern, ausgefallenen Gläsern und zahlreichen Accessoires – man denke an Pflanzen, Kerzen oder gerahmte Bilder – entsteht der typische French Chic.
Hochwertige Monolite als Küchenblock aus Naturstein von Antolini aus Verona. Mehr zum Ibiza Styl als Küche im Sommerlook
3. Wagen Sie sich an Farben
Dass eine Küche nur in gedeckten Tönen leuchten darf, ist eine längst überholte Ansicht. Diesen Sommer können Sie sich ruhig an knallige Farben herantrauen und einen richtig tiefen Griff in die Farbenkiste machen. Für jene, die sich zwar nach Farbe sehnen, sich aber noch nicht an leuchtendes Gelb oder an sommerliches Azur herantrauen, ist Rosé eine gute Entscheidung. Nostalgisches Appeal trifft bei der sanften Farbe auf feminine Akzente. Und mit vielen neutralen Accessoires und einer Arbeitsplatte aus hellem Naturstein wirkt auch eine rosafarbene Küche durchaus erwachsen.
4.Bistro Chic in den eigenen vier Wänden
Erinnern Sie sich an die gemütlichen Bistros in den engen Gassen von Rimini, Palma oder Paris? Wie wäre es mit sanft grünen Fronten, die mit schwarz-weißen Fliesen und neutralen Bistostühlen kombiniert werden? Hier kann man sich zurücklehnen und bei einem kühlen Cocktail einfach nur die eigene Dolce Vita im Alltag genießen.
5. Meeresrauschen im Hintergrund
Erinnern Sie sich an die langen Abende im Urlaub? Das lange Beisamensitzen, das gemeinsame Grillen oder auch das Kochen zu zweit? All diese Erinnerungen lassen sich mit etwas Geschick direkt nach Hause holen: Wie wäre es mit einer Übergangszone zwischen der Küche und dem Außenbereich Ihres Hauses? Diese lässt sich mit einer faltbaren Glaswand leicht verwirklichen und bringt so in den warmen Sommermonaten mediterrane Leichtigkeit in Ihre vier Wände.
Schreibe einen Kommentar