Design-Sauna – Exklusives Bad mit Sauna planen lassen

Torsten Müller – Der renommierte Experte für individuelle Badplanung
Torsten Müller Interior Design

Infos und Tipps vom renommierten Designer

Frau in einem Badezimmer im skandinavischen Stil mit Saunakabine
Geräumige Dusche mit integrierter Saunafunktion

Eine Sauna im heimischen Badezimmer ist der Inbegriff luxuriöser Selbstfürsorge. Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine exklusive Wellnessoase – mit einer Heimsauna, in der Sie nach Belieben entspannen können.

Im Rahmen einer professionellen Badplanung entsteht ein ganzheitliches Raumkonzept mit Sauna nach Maß, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist.

Torsten Müller hält lächelnd goldene Badezimmer Armaturen in den Händen.

Bad- und Spadesign-Experte Torsten Müller

Als vielfach ausgezeichneter Baddesigner mit über 25 Jahren Erfahrung unterstütze ich Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihres Traumbadezimmers.

Egal ob Masterbad, Private Spa mit Sauna oder luxuriöses Gäste-WC: Ich plane ein Raumdesign nach Ihren individuellen Vorstellungen und begleite Sie auf Wunsch vom allerersten Gedankenspiel über die schlüsselfertige Realisierung bis zur langfristigen Instandhaltung Ihres Badezimmerprojekts.

Was hebt Torsten Müller von anderen Badplanern ab?

Erfahrung und Fachkenntnisse:
Mit einer beeindruckenden Designerlaufbahn von über 25 Jahren und einem hervorragenden Ruf in Fachkreisen bringe ich nicht nur ein umfassendes Fachwissen mit, sondern verfüge auch über ein etabliertes Netzwerk von Spezialisten und Zulieferern.

Veröffentlichungen und Auszeichnungen:
Meine exklusiven Arbeiten wurden in renommierten Design-Magazinen veröffentlicht und mehrfach ausgezeichnet. Dies garantiert Ihnen innovative und preisgekrönte Badarchitektur, die höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Innovative und individuelle Konzepte:
Mit über 25 Jahren Erfahrung als Trendscout setze ich Maßstäbe im Bereich exklusiver Baddesigns. Bei mir erhalten Sie ausschließlich einzigartige, maßgeschneiderte und modernste Designs, die Ihre individuellen Vorstellungen und Ansprüche perfekt umsetzen.

TV-Auftritte und Keynote-Speaker:
Als Keynote-Speaker teile ich mein umfangreiches Wissen und meine Leidenschaft für exklusives Bad-, Spa- und Interior-Design. Durch TV-Auftritte eröffne ich Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Welt der anspruchsvollen Gestaltung und des modernen Wohnens.

Torsten Müller mit verschränkten Armen und einem Lampenschirm als Hut
[grw id=43342]

Sauna-Design-Inspiration

Design-Konzepte von Torsten Müller

Die Heimsauna: Wellness in den eigenen vier Wänden

Entspannung und Gesundheit sind wichtige Aspekte im hektischen Alltag. Eine Heimsauna bietet die Möglichkeit, diese Bedürfnisse direkt in Ihrem Zuhause zu erfüllen. Durch die Nähe zum Schlafzimmer entfällt der Stress der An- und Abreise zu öffentlichen Saunaanlagen. Zusätzlich sind die gesundheitlichen Vorteile gut belegt: Regelmäßige Saunabesuche stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und verbessern das Hautbild. Darüber hinaus bietet die private Heimsauna die Möglichkeit, Ihre persönlichen Regeln und Vorlieben zu definieren. Entspannen Sie in Ruhe und Privatsphäre – wie und wann Sie möchten.

Was gibt es bei der Sauna-Planung zu beachten?

Egal, ob Sie einen Neubau einrichten oder Ihr Badezimmer renovieren möchten – wenn Sie darüber nachdenken, eine Sauna in Ihr Bad zu integrieren, sollten Sie sich vorab unbedingt professionell beraten lassen. Denn die technischen und designorientierten Voraussetzungen hängen stark von den räumlichen Bedingungen in Ihrem Badezimmer ab, sowie von der Art der Sauna, die Sie sich wünschen.

Als erfahrener Badplaner helfe ich Ihnen gerne dabei, Ihre Möglichkeiten zu sichten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dabei berücksichtige ich sowohl die baulichen Gegebenheiten als auch Ihre persönlichen Wünsche.

Badezimmer-Trend-2021-Sauna-im-kleinen-Bad-Klafs-1

Welche Sauna passt zu Ihnen?

Über 20 verschiedene Saunatypen bieten eine Vielfalt an Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen. Die finnische Sauna, bekannt für Temperaturen von bis zu 130 °C und einer niedrigen Luftfeuchtigkeit von etwa 10 %, stellt eine Herausforderung für den Kreislauf dar. Im Gegensatz dazu bietet der türkische Hamam bei etwa 50 °C und nahezu 100 % Luftfeuchtigkeit eine entspanntere Erfahrung und eignet sich perfekt für eine luxuriöse Schaummassage. Die Infrarotsauna hingegen, mit Temperaturen zwischen 35 und 50 °C, wirkt sanft auf die Durchblutung ein und ist insbesondere bei Verspannungen, Rheuma und Hautproblemen empfehlenswert.

Der Saunaofen – das Herzstück jeder Sauna

Für die wohltuende Wärme in der Badezimmersauna sorgt der Saunaofen. Die Ofenleistung richtet sich nach der Größe des Raumes. Um Platz und Wärme effizient zu nutzen, wird der Ofen typischerweise in eine Ecke der Saunakabine platziert.

Sie haben die Wahl zwischen einem Holzsaunaofen, der mit dem beruhigenden Knistern von Holzscheiten eine unvergleichliche Atmosphäre schafft, einem Elektrosaunaofen, der ohne große bauliche Veränderungen installiert werden kann, und einem Gassaunaofen, mit dem die gewünschte Temperatur besonders schnell erreicht wird.

Klassische Holzsauna mit drei Liegebenenen und Aufgusselement
Sauna aus Holz mit Aufgussbecken und Sitzbänken vor Panoramafenster

Material und Stil Ihrer Design-Sauna

Der grundlegende Werkstoff für Heimsaunen ist nach wie vor Holz: Es zeichnet sich nicht nur durch Stabilität, sondern auch geringe Wärmeleitfähigkeit aus. Beliebt sind Espe, Tanne und nordische Fichte als heimische Holzarten, da sie unempfindlich gegen Feuchtigkeit und besonders harzarm sind. Das bedeutet aber nicht, dass Sie den Stil rustikaler Bergromantik für Ihre Sauna wählen müssen – dank einer geschickten Auswahl von Materialien und Farben können moderne Heimsaunen auch skandinavisch-puristisch, mediterran oder tropisch inspiriert wirken.

Räumliche und technische Voraussetzungen

Der Traum von der Sauna im heimischen Badezimmer lässt sich nur realisieren, wenn gewisse Voraussetzungen gegeben sind. Zunächst einmal muss ausreichend Platz vorhanden sein: In einem kleinen Badezimmer von weniger als 10 qm bliebe mit einer Sauna kaum mehr Raum für Ihre tägliche Badezimmerroutine. Zweitens werden je nach Saunaofen ein Schornstein, Starkstromanschluss oder eine Gasleitung benötigt, und für die Abfuhr der feuchtigkeitsgeladenen Luft ein Fenster oder eine mechanische Lüftungsanlage. In vielen Fällen kann man nachrüsten, muss sich dabei jedoch auf entsprechend hohe Kosten einstellen.

Moderne Sauna und Spa im Badezimmer - Badezimmer Trends 2024

Lassen Sie ihr privates Spa nach Ihren individuellen Wünschen planen. Als professioneller Baddesigner begleite ich Sie von der Inspiration zur Umsetzung Ihrer Wohlfühl-Oase.

Badezimmer mit Sauna planen lassen

Wie genau läuft die Zusammenarbeit mit einem Experten bei der professionellen Spa-Planung ab?  Die folgenden Schritte durchlaufe ich mit meinen Kunden: 

  • Bedarfsanalyse: Nach Vereinbarung eines unverbindlichen Beratungstermins besprechen wir Ihre Vorstellungen, die räumlichen Gegebenheiten und das zur Verfügung stehende Budget. Im Anschluss stellen Sie mir relevante Informationen und Materialien wie den Grundriss des Raumes, die Position der Anschlüsse und Schaltpläne für Stromversorgung, Belüftung und Beleuchtung zur Verfügung. 
  • Moodboard: Auf der Grundlage Ihrer Angaben erstelle ich ein persönliches Moodboard für Sie, welchen Farbpalette, Stil und Wirkung Ihres zukünftigen Traumbads wiedergibt. 
  • Badezimmerplanung: Auf Basis eines Grundrisses mache ich Ihnen Vorschläge für die Anordnung der Badezimmerelemente. 
  • Konzept: In einer weiteren Sitzung präsentiere ich Ihnen bis zu zwei verschiedene Entwürfe für Ihr Spa – jetzt treffen Sie Ihre Entscheidung für das verbindliche Planungs-Konzept. 
  • Visualisierung in 3D: Sie erhalten detaillierte 3D-Renderings, die Ihre zukünftige Badarchitektur fotorealistisch darstellt und bereits vor der Realisierung erlebbar macht. 
  • Feinschliff: Wir passen das Konzept auf Basis Ihrer individuellen Änderungswünsche an. 
  • Auf Wunsch organisiere ich die Begutachtung von Materialien (z. B. Naturstein) und Möbeln vor Ort in Herstellerstätten und Showrooms, damit Sie sich ein genaues Bild von Ihrer Badezimmereinrichtung machen können. 

 

Darüber hinaus unterstütze ich Sie gerne bei der Wahl und Beauftragung von vertrauenswürdigen Experten für nischenspezifische Spa-Elemente sowie Handwerkern und Installateuren für die Umsetzung Ihres Private Spas. 

Erfahren Sie hier mehr zum allgemeinen Ablauf der Badplanung. 

Individuelle Badezimmerkonzepte von Torsten Müller

Als Baddesigner für exklusive Badezimmer und Private Spas besteht meine Leidenschaft darin, besondere Bedürfnisse und Vorlieben in einzigartige Wohlfühlorte zu übersetzen.

Ich verknüpfe dabei die individuellen Wünsche meiner Kunden mit den aktuellen Badezimmer-Trends. So entstehen einzigartige Traumbäder, vom modernen Bad mit Smart-Home-Integration über fugenlose Badezimmer mit Naturstein oder ausgefallener Badezimmer-Tapete bis zu Onsenbädern im japanischen Stil.

[gs_pinterest id=4]

Häufig gestellte Fragen zur Sauna im Badezimmer

Kann man eine Sauna im Bad nachträglich einbauen?

Natürlich ist eine nachträgliche Aufrüstung des Badezimmers mit einer Sauna möglich. Die meisten Anschlüsse sind bereits vorhanden und dank eines individuellen Zugangs lassen sich die maßgeschneiderten Modelle problemlos an die räumlichen Gegebenheiten anpassen.

Wie groß sollte ein Bad sein, um darin eine Sauna zu installieren?

Damit Sie weiterhin ausreichend Raum zum Wohlfühlen und für Ihre Pflegeroutine haben, sollte das Bad eine Größe von zumindest 10 qm aufweisen. Die kleinsten Modelle von Badezimmersaunen benötigen gerade einmal 1,5 qm (beispielsweise InipiB von Duravit). Maßgeschneiderte Heimsaunen nutzen auch komplexe räumliche Gebilde, wie etwa Dachschrägen, um die Wellnessanlagen platzsparend sowie individuell einzurichten.

Was kostet eine Sauna im Badezimmer?

Je nach Manufaktur, Design, Größe und Ausführung variieren die Preise für eine Sauna im Bad enorm. Simple Modelle ohne individualisierende Merkmale beginnen bei etwa 35.000 Euro.

Welche Anschlüsse und bauliche Voraussetzungen braucht man für eine Sauna im Bad?

Je nachdem, welchen Saunaofen man wählt, kommt man in manchen Fällen kaum um bauliche Eingriffe, wie Schornsteine, Starkstromanschlüsse oder Gaszuleitungen, umhin. Um die feuchtigkeitsgeladene Luft aus der Sauna abzuleiten, braucht man ein Fenster oder eine mechanische Belüftungsanlage.

Mehr zum Thema

Saunalandschaft mit Waschbecken und Sitzebenen hinter einer getönten Glastür

Sauna Badezimmer

Von Torsten Müller Interior Design | 10. Januar 2024

Ganz egal ob Sie die heiße finnische Sauna bevorzugen oder lieber in der milden Infrarot-Sauna entspannen – eine eigene Sauna im heimischen Badezimmer erhöht entscheidend das Wohlbefinden. Das Dampfbad in den eigenen vier Wänden verbessert nicht nur Ihr Immunsystem und Ihre Gesundheit, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie.

Spa

Welleness pur: Exklusive Sauna in den eigenen vier Wänden

Von Torsten Müller Interior Design | 19. August 2019

Exklusive Sauna zum Wohlfühlen Eine exklusive Sauna steht auf der Wunschliste vieler Hauseigentümer. Dabei haben die meisten nicht das hölzerne, enge Gestell vor Augen, sondern einen vollwertigen Raum, in dem der Alltag außen vor bleiben kann. Denn anstatt eine lange Anfahrt zu einem renommierten Spa in Kauf zu nehmen, begibt man sich nun einfach in […]

Badarchitektur oder baden im Monsum-Ambiente

Luxus Spa – Badkultur heute

Von Torsten Müller Interior Design | 18. Januar 2017

Badplaner zu sein bedeutet auch kreativ tätig zu werden. Meine Badvorschläge für ein originelles Design Bad richten sich in erster Linie nach Ihren Bedürfnissen, bringen aber auch außergewöhnliche und ausgefallene Ideen zur Sprache. Als Badezimmerplaner Badgestaltung bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen für beste Badezimmer. Lassen Sie sich von den folgenden Trends […]

Torsten Müller – Der renommierte Experte für individuelle Badplanung

Torsten Müller

Ihr Experte für exklusive Badezimmer

Torsten Müller ist Experte für modernes und luxuriöses Bad Design. Als Badplaner mit über 25 Jahren Erfahrung ist die die Umsetzung individueller Kundenwünsche seine Leidenschaft. Darüber hinaus hat er sich als renommierter Keynote Speaker, Kolumnist und TV-Experte rund um das Thema Bad Design etabliert. Seine exklusiven Arbeiten wurden in führenden Design-Magazinen publiziert und mehrfach ausgezeichnet.

Bekannt aus:

FINANCIAL TIMES

MANAGER MAGAZIN

VOX

BILD

WELT

+
Jahre Erfahrung
unter den
Top deutschen Bad-Designer
+
realisierte Projekte
pro Jahr
Besuche von Trendmessen
+
TV Auftritte als Redner

Bekannt aus:

FINANCIAL TIMES

MANAGER MAGAZIN

VOX

BILD

WELT

Kundenstimmen

Bei den gelisteten Kundenstimmen handelt es sich um Google-Rezensionen.

Andere Themenwelten kennenlernen

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Um Ihre persönlichen Vorstellungen optimal umzusetzen, stehe ich Ihnen jederzeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich, und gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Ihr individuelles Projekt.

Nach oben