Trend Smart Home: Bist Du bereit für die Zukunft?

Der Trend Smart Home wird bereits seit einigen Jahren von Herstellern, Produzenten, Designern und Techniker propagiert. Auf aktuellen Messen, wie etwa der IFA, die 03. September bis 05. September 2020 in Berlin, als führende internationale Messe für Consumer Electronics und Home Appliances über die Bühne ging, dreht sich alles rund um das intelligente Zuhause, das unser Leben leichter, angenehmer, effizienter und einfach nur besser machen soll.
Doch auch kritische Stimmen melden sich zu Wort: Helmut Martin-Jung äußert sich in der Süddeutschen Zeitung durchaus ausführlich zu der wechselhaften Beziehung des Menschen zu den technischen Errungenschaften. Denn auch hier gilt, dass noch lange nicht alles Gold ist, was glänzt. Der Trend Smart Home ist zwar durchaus eine gute Idee, doch fehlt es vielen Konsumenten und Herstellern an dem Bewusstsein für den korrekten Einsatz der vielfältigen Möglichkeiten.



Trend Smart Home: Was ist möglich?
Inhalte
Auf der heurigen IFA boten rund 2.000 Aussteller aus aller Welt den 245.000 Besuchern einen spannenden Blick in die Zukunft:
Faltbare Displays, wie auf dem Samsung Galaxy Fold 5G, bewiesen, dass Oberflächen und deren Größen durchaus flexibel agieren können.
Transparente Fernseher von Panasonic erlauben es auf Knopfdruck den – seien wir doch einmal ehrlich – eher unansehnlichen Fernsehapparat verschwinden und verwandeln sich in eine transparente Vitrine, für die man gerne einen passenden Platz in seinem eleganten Wohnzimmer findet.
Aura Air dient nicht nur als Messgerät für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Feinstaub und Rauch, sondern schafft es mit einem vierstufigen System die Raumluft von Formaldehyd, Pollen, organischen Verbindungen, Viren und Bakterien zu reinigen – dabei passt es sich selbstverständlich an den jeweiligen Raum an, denn im Schlafzimmer hast Du andere Bedürfnisse als in Deinem Büro.
Wahre Zukunftsmusik in den Ohren technikaffiner Designfans ist das Big-Screen AloT-Ökosystem „Swaiot“ aus dem Hause Skyworth, dass es schafft über 6.000 Heimgeräte miteinander zu vernetzen. Dabei erfasst dieses System nicht nur Big-Screen-Kühlschränke oder die renommierten Klimaanlagen des Herstellers, sondern sogar nicht-intelligente Geräte, die per Infrarot gesteuert werden.

Alexa für ein barrierefreies Bad: Smart Home Sprachassistentin Alexa kann das Licht im Bad Deinen Wünschen anpassen Pantone-Trendfarbe 2018 im Einsatz Entspannung mit modernen Helfern Licht, Befüllen der Badewanne oder die passende Musik im Hintergrund: Design by Torsten Müller kennt den richtigen Experten Emotionale Lichtkonzepte als Schlüssel zum Erfolg Moderne Badarchitektur erstrahlt im coolen Licht Luxus auf 12 qm: Modernes Bad mit Zen-Feeling Lichtvoute als perfekte Wahl für die Beleuchtung Helle Grundtöne bilden die perfekte Bühne für moderne Technik, die sich Deinen Vorstellungen anpasst Individuelle Anfertigungen spielten bei diesem Projekt eine entscheidende Rolle

Trend Smart Home: Sind wir schon bereit?!
Viele haben schon heute zahlreiche Smart Home Anwendungen in ihren Alltag implementiert: Vielleicht ist es Alexa, die nicht nur weiß, wann der Film im nahegelegenen Kino beginnt, sondern auch die Lieblingsplaylist auf Anhieb findet. Vielleicht ist es ein intelligentes Klimasystem, das erkennt, wann Du zuhause bist und pünktlich zu Deiner Rückkehr von Dienstreise das Bad angenehm vorwärmt. Vielleicht ist es aber auch ein smarter Spiegel, über den sich die Musikanlage steuern lässt und der genau die perfekte Lichtstufe für Dich erkennt.
Doch auch wenn wir uns gerne auf die technischen Neuerungen einlassen wollen, die das Leben und erst recht den Alltag leichter machen, sollten doch einige Punkte berücksichtigt werden. Gemeinsam mit einem renommierten und erfahrenen Baddesigner und Interieurexperten findest Du leicht einen Zugang zu den passenden Trends zum Smart Home und die perfekten Anwendungen für die technischen Spielereien.


Die Handhabung von Smart Home
Für Menschen mit einem technischen Background oder einer starken Affinität zu technischen Spielereien bietet der Trend Smart Home ein besonders attraktives Betätigungsfeld: Sei es der kluge Kühlschrank, der registriert, dass die Milch abgelaufen ist, oder vielleicht eine Klimaanlage, die ein perfektes Raumklima für die eigenen Bedürfnisse kreiert – All diese Geräte zu vernetzen, zu kontrollieren und natürlich zu verwenden kann viel Spaß machen. Wenn man sie tatsächlich versteht. Wenn dies nicht der Fall ist, dann hat man im schlimmsten Fall eine High-Tech-Soundanlage im Badezimmer und begnügt sich am Ende doch wieder mit der IPhone-Dockingstation oder dem Bluetooth-Lautsprecher. Bei jeder einzelnen Implementierung des Smart Home in die eigenen vier Wände lohnt sich als die Frage: Brauche ich es wirklich? Kann ich das Gerät verstehen und sicher benutzen? Gemeinsam mit einem geduldigen Experten, der mit Sicherheit im deutschlandweiten Netzwerk von Design by Torsten Müller zu finden ist, bewältigen Sie den Einstieg in die Zukunft mit Leichtigkeit und Vergnügen!

HORIZONTAL SHOWER ATT, eine intelligente Massagedusche, die durch das Duschen im Liegen das Erlebnis im Luxusbad revolutioniert.

Die Sicherheit
Für viele sind es die Sicherheitsaspekte, die sie von der Implementierung des Trends Smart Home in das eigene Zuhause abhalten: Das Sammeln der aufgezeichneten Daten mit einem oftmals privaten Charakter, die Vernetzung mit einem öffentlichen Netzwerk und das Unverständnis gegenüber den tatsächlichen Möglichkeiten und Grenzen der Technik machen vielen Konsumenten Angst. Natürlich handelt es sich hierbei um ernstzunehmende Sorgen – und gleichzeitig um durchaus lösbare Fragen. Mit einem erfahrenen Experten für Smart Home-Installationen an Deiner Seite werden Dir Deine Ängste genommen. Wie das funktioniert?! Durch ausführliche Informationen, individuelle Sicherheitsmaßnahmen und natürlich durch viel Aufklärung über die gewünschten Geräte.
Die Ausführung von Trends im Smart Home
Auch wenn einige Hersteller keinen professionellen Einbau ihrer Smart Home-Geräte ausdrücklich verlangen, lohnt es sich immer vorab eine Konsultation bei einem erfahrenen Interieurexperten zu vereinbaren, um später keine Reue zu spüren. Design by Torsten Müller gilt mit seinem breitgefächerten Netzwerk aus renommierten und zuverlässigen Handwerkern als ein perfekter Ansprechpartner für den Einbau von Smart Home-System in das eigene Zuhause – ein intelligentes Badezimmer oder doch eine Küche für technikaffine Gourmets?! Torsten Müller steht Dir bei der Verwirklichung Deiner technischen Träume gerne zur Seite!
Stilvolle Beleuchtung in den eigenen vier Wänden Alexa gilt mittlerweile in vielen Wohnungen als Standard Unsichtbare Helfer sind in vielen Häusern zu finden Geschmackvolle Beleuchtung ganz nach Deinen Wünschen
Verwirklichen Sie jetzt Ihr Traumbad und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit Torsten Müller.
Schreibe einen Kommentar