Teuerste Badewanne der Welt
Die teuerste Badewanne der Welt: Kompromissloser Luxus von Baldi
Was hat die teuerste Badewanne der Welt mit Kunst zu tun? Kann etwas so profanes, wie ein Badmöbel überhaupt den Berg der Erkenntnis gleich eines Gemäldes oder einer zeitgenössischen Installation erklimmen? Die Antwort darauf und auch warum jeder von uns dringend eine Badewanne von Baldi in seinem Haus benötigt, erfahren Sie hier!
Kunst für den Körper und den Geist
Ein Besuch in einem Museum gleicht einer intensiven Reinigung des Geistes. Die laute, provozierende und oftmals auf den ersten Blick absurd erscheinende Kunst schafft es uns zu neuem Leben zu erwecken, unsere Vorurteile von uns abfallen zu lassen und natürlich zu neuen Denkweisen zu inspirieren. Seien es die überdimensionierten Luftballonskulpturen des Amerikaners Jeff Koons, der mit 74 Millionen Euro bewertete Totenschädel mit Diamanten des englischen Ausnahmetalents Damien Hirst oder die comichaften -zeichnungen von Takashi Murakami - all diese Kunstwerke schaffen es uns in ihrer Einzigartigkeit zu fesseln und uns in eine andere Welt abseits des alltäglichen Trotts und der oftmals fad schmeckenden Realität zu entführen.
Die Kunst kann natürlich auch als Erbe angesehen, als Tradition behandelt und als Leidenschaft gelebt werden. Von der Wiege der Renaissance, Florenz, trägt Baldi diese Attitüde mit seinen wertvollen Entwürfen in die Welt hinaus. Auch die teuerste Badewanne der Welt, die aus der Rock Crystal Collection stammt, zeigt, dass klassische Ästhetik, kompromissloser Luxus und ein Hauch Ironie selbst eine Badewanne zu einem begehrten Kunstwerk machen können.
Crystal Rock Collection: Die teuerste Badewanne der Welt
Stellen Sie sich einen riesigen Block aus Bergkristall vor, der durch Handwerkskunst, ein feines Gespür für die Schönheit der Natur und viel grenzenlose Fantasie zu einem gemütlichen Nest inmitten des alltäglichen Trubels wird.
Der Bergkristall stellt ein ganz spezielles Material dar, das im Herzen der Erde geboren wird und weitab der neugierigen Augen seine faszinierende Gestalt annimmt. Der blendende Glanz von Diamanten wird in diesem Gestein mit der unbändigen Energie der Erde vereint. Das weich polierte Innere der teuersten Badewanne der Welt wird aus demselben Grund mit einer charaktervollen Außenoberfläche vereint. Diese Idee ist dem Designer Luca Bojola zu verdanken, der es gewagt hat mit den unbehandelten Teilbereichen auf einen Rohdiamant anzuspielen und damit durch die matte und gestriemte Struktur die Erinnerung an das Herausholen aus dem Erdinneren zu bewahren.
Als Ort der Magie und der Träume erwacht der private und intime Ort rund um die 1,15 Millionen teure Crystal Rock Badewanne zum Leben und entführt Sie in eine ferne Fantasiewelt, die sich weit abseits der Augen anderer befindet.
Amaltea Collection: Luxus pur zum Anfassen
Die Kollektion Almatea ist der künstlerischen Berufung gewidmet, die selbstverständlich auch vor dem eigenen Badezimmer nicht Halt macht. Denn das teuerste Badezimmer der Welt ist immerhin ebenso ein Ausdruck von Luxus, Qualität, Fantasie und Traum.
Die exklusiven Naturmaterialien, die in der Almatea Kollektion zum Einsatz kommen, sind vielen besser von Schmuckstücken und anderen luxuriösen Pretiosen bekannt: Bronze, Malachit, Amethyst. Diese Halbedelsteine werden durch die Jahrhunderte alte Handwerkskunst der Florentiner Meister und deren angeborenen Sinn für Schönheit miteinander vereint.
Vortrag von Torsten Müller über den Einfluss von Prominenten auf das Bad-Design
Mit der Almatea Kollektion, die durchaus zu den teuersten Badewannen der Welt zählen kann, wird das Luxus Badezimmer von einem einfachen Rückzugsort zu einem Kulttempel im eigenen Haus, an dem Stille, Schönheit und Sinn aufeinandertreffen.
10 Kommentare
Träumen kann man ja mal von dieser Bergkirstall-Badewanne. Die schöne Beleuchtung könnte man sich ja eventuell auch im eigenen Sanitär Bereich leisten. Und ein kleiner Bergkristall kommt dann als Deko aufs Bord.
Besten Dank für die Info wünschen was liebes
Hallo, da fallen mir ja die Kinnladen runter. Wie schön das mit diesem Licht aussieht. Der Bergkristall kommt wirklich gut. zur Geltung und die Kombination is bezaubernd. So eine schöne Badsanierung wünsche ich mir auch.
Das können wir gut verstehen ist ja auch ein ganz seltenes Schätzchen
Sexy Badewanne, nur leider nicht genug für zwei… 🙁
Liebe Carla,
es ist doch logisch das bei der teuersten Badewanne der Welt.
Nicht alles machbar ist
Wow sowas würde ich mir auch gerne mal gönnen 😀
Kein Thema Sarah wir haben noch eine da.
Fuer Gastebad gerade noch gut genug.
Hallo Rick,
wohin sollen wir denn liefern?