Cersaie 2023 - Die Pforte zur Zukunft des Designs
Die Cersaie-Messe 2023 in Bologna steht vor der Tür und verspricht, das globale Epizentrum für Innovationen im Bereich Keramik, Badeinrichtungen, Architektur und Design zu sein. Dieses jährliche Event zieht Fachleute, Designer und Unternehmen aus der ganzen Welt an und spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der neuesten Trends und Innovationen in diesen Branchen.
Internationale Präsenz und Einfluss
Mit über 624 Ausstellern, darunter 38 % aus dem Ausland und Vertretern aus 26 Ländern, war die Cersaie 2022 bereits ein internationales Schaufenster für die gesamte Branche. Dieses hohe Maß an internationaler Beteiligung unterstreicht die Bedeutung und Anziehungskraft dieser Veranstaltung für Fachleute weltweit.



Was erwartet die Besucher?
Die Cersaie 2023 verspricht ein Festival der Innovationen zu sein. Von den neuesten Keramiktrends über bahnbrechende Badeinrichtungen bis hin zu inspirierenden architektonischen Konzepten - die Messe wird die Zukunft des Designs in all ihren Facetten präsentieren.
THG PARIS Exklusive Bad Armaturen für Luxus Bäder
Hochwertige Badeinrichtung für Luxusbäder von THG Paris
Torsten Müller - Ihr Guide in die Design-Zukunft
Torsten Müller, renommierter Bad/SPA- und Raum-Designer, wird ebenfalls auf der Cersaie 2023 präsent sein. Als Trendsetter und Experte wird er die neuesten Entwicklungen und Trends in den Bereichen Keramik, Badeinrichtungen, Architektur und Design beleuchten. Seine langjährige Erfahrung und sein kritischer Blick machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter auf dieser Reise in die Zukunft des Designs.


Naturstein Waschbecken mixt Bauhausstil mit Pop-Art und atmosphärischem Lichtdesign
Ein echtes Glanzstück von JUMA stellte das JUBASSIN dar. Das Trendteil zählt zu den bekanntesten Designobjekten der letzten Jahre und zeichnet sich durch einen hohen Wiedererkennungswert aus. Aber auch die individuelle Farbgebung erlaubt es, das Premium Badezimmer rechtzeitig zur EM 2024 in eine der Farben von Rot-Schwarz-Gold zu tauchen.
Sie haben die Möglichkeit sowohl die Art des Natursteines und die Maße des Waschbeckens als auch die Acrylkreation im Inneren des JUBASSIN individuell zu wählen. Auch die optionale LED-Beleuchtung (RGB) läst sich auf eigenen Wunsch verwirklichen. Diese aufregende Symbiose aus natürlichem Stein und artifiziellem Acryl wird in der Kollektion EXCLUSIVE verwirklicht. Hinter der extravaganten Optik verbirgt sich ein unsichtbarer Abfluss, der unter der Acrylanlage verborgen wird und den Anwender vor die spannende Frage stellt, wohin das Wasser eigentlich verschwindet.
Das JUBASSIN wurde für JUMA – Stein Erlebnis Bayern in Zusammenarbeit mit Helmdesign, Design by Torsten Müller und Horst Zerres speziell für den gehobenen Badplanung– und Spa-Bereich entwickelt.
Keramik und Naturstein - Eine ununterscheidbare Fusion
Ein bemerkenswerter Trend, der auf der Cersaie 2023 deutlich wird, ist die immer geringere Unterscheidbarkeit zwischen Keramik und Naturstein. Dank fortschrittlicher Technologien können heute Keramikplatten hergestellt werden, die in ihrer Textur, ihrem Aussehen und ihrer Haptik kaum von Naturstein zu unterscheiden sind. Diese Fortschritte haben die Türen zu noch nie dagewesenen Möglichkeiten in der Raumgestaltung geöffnet
Themenwelten Bad
Erfahren Sie mehr über unsere Bad-Themenwelten und wählen Sie eine der Kategorien. Lassen Sie sich anregen von exklusivem Design.
Größe, Gewicht und Verarbeitung - Die Keramikrevolution
Eine der bedeutendsten Entwicklungen in der Keramikindustrie betrifft die Größe der Platten. Auf der Cersaie 2023 werden riesige Keramikplatten vorgestellt, die bis zu 3 Meter in der Länge messen. Diese außergewöhnlichen Abmessungen eröffnen neue Horizonte für Architekten und Designer, da sie nahtlosere Oberflächen und minimierte Fugen ermöglichen.
Neben der Größe beeindruckt auch das Gewicht dieser modernen Keramikplatten. Sie sind erheblich leichter als herkömmlicher Naturstein, was die Handhabung und Installation erheblich erleichtert.
Die fortschrittliche Verarbeitungstechnologie hat es ermöglicht, realistische Muster und Texturen auf die Keramik zu übertragen. So können Sie die Ästhetik von Naturstein in Ihren Projekten nutzen, ohne auf die Vorteile von Keramik zu verzichten, wie z.B. Haltbarkeit und leichte Pflege.
1
Beständigkeit in allen Dimensionen
Ein weiterer Grund, warum Keramik auf der Cersaie 2023 im Mittelpunkt steht, ist die außergewöhnliche Beständigkeit dieser Materialien. Sie sind resistent gegen Kratzer, Flecken, Hitze und Feuchtigkeit. Dies macht sie ideal für Anwendungen in Bädern, Küchen, im Freien und in stark frequentierten Bereichen wie Hotels und Geschäften.
2
Warum ist Torsten Müller auf der Cersaie 2023?
Torsten Müller, ein renommierter Bad/SPA- und Raumdesigner, ist ein häufiger Besucher der Cersaie-Messe. Er erkennt die Bedeutung von Keramik und ihren nahtlosen Übergang zu Naturstein in modernen Designprojekten. Sein Fachwissen und seine Einblicke sind von unschätzbarem Wert für Designer und Architekten, die auf der Suche nach den neuesten Trends und Innovationen sind.



Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns. Das Team von Torsten Müller kümmert sich unverzüglich um die Verwirklichung Ihrer persönlichen Wünsche.
Ihre Fragen zur Cersaie 2023
Die Cersaie ist die weltweit führende Veranstaltung für Keramik, Badeinrichtungen, Architektur und Design. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Trends und Innovationen zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.
Die Messe verspricht aufregende Highlights, darunter die neuesten Keramikinnovationen, innovative Badeinrichtungen und wegweisende architektonische Konzepte. Die Besucher können einen Blick in die Zukunft des Designs werfen.
Torsten Müller ist ein renommierter Experte im Bereich Bad/SPA- und Raum-Design. Seine Einsichten und Analysen zu den neuesten Entwicklungen und Trends sind für die Design-Branche von unschätzbarem Wert und helfen dabei, die Zukunft des Designs zu gestalten.
Deutschland nimmt aktiv an der Cersaie teil und profitiert von den neuesten Trends und Innovationen in den Bereichen Keramik, Badeinrichtungen, Architektur und Design. Dies fördert die Qualität und Innovation in der deutschen Design-Community.
Die Cersaie 2023 in Bologna wird zweifellos ein herausragendes Event sein, das die Zukunft des Designs und der Bauindustrie gestaltet. Die Veranstaltung verspricht, die neuesten Trends und Innovationen in den Mittelpunkt zu rücken und die globale Design-Community zu inspirieren. Ein Blick in die Zukunft des Designs erwartet die Besucher, und Torsten Müller wird sie auf dieser spannenden Reise begleiten.
Die Cersaie-Messe betont Nachhaltigkeit als Leitmotiv. Entdecken Sie, wie die Keramikbranche dazu beiträgt, umweltfreundlichere Materialien und Herstellungsverfahren zu entwickeln.
Die Messe ist eine Plattform für Innovationen. Erfahren Sie, welche neuen Technologien und Trends die Raumgestaltung der Zukunft prägen werden.
Die Cersaie bietet die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Einblicke in die Zukunft des Designs zu gewinnen. Entdecken Sie, warum dieser Event für Ihre berufliche Weiterentwicklung unverzichtbar ist.
Schreibe einen Kommentar