16 aktuelle Badezimmer Trends in 2023 – Bringen Sie Ihr Bad auf den neuesten Stand

Ca. 12 Minuten Lesezeit

Design by Torsten Müller | Veröffentlicht am 1. Februar 2023

Wie heißt es so schön – Wohlbefinden liegt immer im Trend! Doch auch wenn jedes Badezimmerambiente Entspannung und Ruhe vermitteln soll - bei der Neugestaltung und Renovierung kommt man kaum um die aktuellen Badezimmer Trends 2023 umhin.

Der Trendscout und Badezimmerdesigner Torsten Müller zeigt Ihnen schon heute, welche Farben im kommenden Jahr angesagt sind, welche It-Pieces den Raum sofort verwandeln und welchen Materialien Sie bei der Badplanung 2023 den Vorzug geben.

 

Aktuelle Badezimmer Trends in Kürze für Sie zusammengefasst

  • Farben: Kommende Saison dürfen Sie aus dem Vollen schöpfen – Royal Blue, Very Peri oder lieber ein klassisches Schwarz?
  • Möbel: Toiletten überprüfen Ihre Gesundheit, Spiegel zeugen die Nachrichten, während ein Kamin im Bad für Gemütlichkeit sorgt.
  • Exklusivität: Nächstes Jahr ist die beste Gelegenheit, sich endlich den Traum von einem einzigartigen Private Spa zu verwirklichen!
  • Trends aus 2022, die den Jahreswechsel überdauern: Die Farbe Schwarz bleibt und greift nun auf die Keramik über – Individualität wird noch größer geschrieben – das Bad avanciert endgültig zu einem vollwertigen Wohnraum.
Inhalte
    Eklektisches Badezimmer mit ovaler Badewanne, Doppeldusche, Kamin und Leseecke

    Badezimmer Trend #1: Das heimische Bad als Lifestyle-Erlebnis

    Bereits vor einigen Jahren vollzog das Badezimmer eine grundsätzliche Wandlung. Von einem praktischen Nutzraum entwickelte es sich zu einem vollwertigen Wohnraum. Diese kontinuierliche Aufwertung erreicht 2023 die nächste Ebene, auf der der intime Rückzugsbereich dem Wellness-Erlebnis öffentlicher Spas gleichgestellt wird. Das Private Spa soll nunmehr nicht bloß Sauna, Kneipp-Becken und Wassermassage de facto bereitstellen –  sondern mit durchdachten Lifestyle-Konzepten, ausgefeilten Lichtszenarien, exklusiven Accessoires und komfortablen Möbelstücken den luxuriösen Erlebnisfaktor in die eigenen vier Wände holen.

    Badezimmer Trend #2: Der verwirklichte Traum von der Einzigartigkeit

    Ovale, freistehende Badewanne aus Vollholz von Alegna mit Edelstahlarmatur von Vola

    Das vergangene Jahr zeigte eindrücklich, wie komplex und herausfordernd die Welt ist. Umso mehr sehnt man sich – und investiert nun auch – in die Einzigartigkeit seines Badezimmers. Denn der persönliche Wohlfühlort befindet sich für die meisten im eigenen Bad, das nicht nur als Waschraum dient. Es soll als seelischer Ausgleich zur Hektik, zum Stress und zum labilen Weltgeschehen fungieren. All das, was zuvor als „too much“ galt, wird 2023 ohne schlechtes Gewissen verwirklicht:

    • Eine hölzerne Badewanne für zwei? Immer gern!
    • Eine maßgefertigte Saunakabine im heimischen Bad? Warum nicht!

    Geschlossene Showrooms, Spezialanfertigungen und limitierte Editionen unterstreichen den Wunsch nach Individualität und kompromissloser Selbstverwirklichung. Auch wir stehen Ihnen bei der Gestaltung Ihrer privaten Oase des emotionalen Gleichgewichts gerne zur Seite und machen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern das Unmögliche möglich…

    Badezimmer Trend #3: Black is the new black

    Auch wenn Bäder über Jahrhunderte in einem klinisch reinen Weiß erstrahlten – 2023 sind diese nur selten anzutreffen. Denn als wohl markantester und mutigster Bad Trend im kommenden Jahr gilt der kompromisslose Schritt zum schwarzen Bad.

    Elegant, harmonisch und vor allem aufregend neu strahlt der moderne Wohlfühlraum mit einer nachtschwarzen, glossy-glänzenden Badewanne. Armaturen in einem matten Schwarz stellen eine willkommene Abwechslung zum polierten Chrom dar. Und erst die schwarzen Waschbecken mit verdeckten Abflüssen…

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Play Video

    Jetzt als Speaker anfragen

    Lassen Sie sich inspirieren

    Zur Messe ISH 2023 in Frankfurt hält der Designer wieder seine Keynote beim Pop up my Bathroom Event über die Badezimmer Trends 2023.

    Die Badezimmer Trends, die auch 2023 bleiben. Lifestyle-Erlebnis Badezimmer, der Traum der Einzigartigkeit, Hoheit Royal Blue  aber auch die Vouten in Decke und Nischen und  selbstverständlich dreht es sich wie immer um Emotional Bathrooms.

    Badezimmer Trend #4: Ihre Hoheit Royal Blue

    Man kann die Begeisterung für den satten Blauton Royal Blue als eine Hommage an die legendäre Queen Elisabeth II sowie Ihren bis heute anhaltenden Einfluss auf die Gesellschaft verstehen. Gleichzeitig hält Sie nichts davon ab, in Ihrem strahlend blauen Badezimmer, Assoziationen zu wertvollen Saphiren oder zu den Geheimnissen unter der Oberfläche des Ozeans zu entwickeln. In jedem Fall ist der leuchtende, aber zugleich elegante Blauton der bedeutendste Farbtrend für das Bad 2023. Sie können sich für eine Wand in Royal Blue entscheiden, die als Hintergrund für die freistehende Wanne mit bronzenen Empire-Details dient – oder diese mit minimalistischen Keramiken in sanften Pastellnuancen zähmen. Auf der Cersaie 2022 entschied man sich diesbezüglich für ein sanftes Lindgrün und ein weiches Apricot als Kontrast zum auffälligen Leuchten des Juwelenblaues.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Play Video
    Waschtische in Lindgrün und Apricot in Badezimmer in Royal Blue
    Royal Blue als Trendfarbe 2023

    Badezimmer Trend #5: Flashback 2022 – Very Peri

    „Ein dynamisches Blau mit einem lebendigen violett-rotem Unterton, welcher die Zuversicht und die Kontinuität der kühlen Nuance mit der Energie und der Aufregung der feurigen Farbe vereint“, so beschreibt das meinungsführende Pantone-Institut die aktuelle Trendfarbe 2022.

    Der Name der neuen Trendfarbe Very Peri wirft Fragen auf:  Übersetzt heißt er soviel wie „sehr daneben“. wir finden das trifft es auch ganz gut. Denn der Farbton ist ein Blau – aber nur sehr knapp daneben.

    Die Farbe 17-3938 spiegelt mit der Verbindung von scheinbar Gegensätzlichem den Zeitgeist wieder, welcher von Wandel, Kontrasten und einer Verschmelzung unterschiedlicher Visionen geprägt ist.  In den Bädern 2023 setzt man mit der Pantone-Trendfarbe bewusste Akzente – als Leinwand dient ein strahlender Weißton. Eine kontrastierende Glaswand in Very Peri oder kuschelige Frottee-Handtücher als farbige Tupfer – Sie entscheiden, wie der globale Wandel in Ihrem Badezimmer Einzug hält.

    Pantone-Trendfarbe 2023: Viva Magenta

    Die neue Pantone-Farbe des Jahres 2023 heißt "Viva Magenta"eventuell werden wir somit auch in vielen Bädern auf den satten Farbton treffen. Eine ungewöhnliche Farbe für eine ungewöhnliche Zeit – so umschreibt das renommierte Pantone-Farbinstitut die Farbe 18-1750. Der pulsierende Pinkton fängt den aktuellen Zeitgeist außergewöhnlich exakt ein und präsentiert sich mutig, furchtlos und vor allem selbstbewusst anders. Die Nuance, die eine juwelenartig leuchtende Mischung aus Pink, Rot und Violett bildet, regt zu Experimenten in den eigenen vier Wänden an. Sie lädt ein, die eigenen Grenzen bewusst zu überschreiten und sich zu trauen, man selbst zu sein. Ganz gleich ob Sie einen samtigen Pouf in Viva Magenta wählen oder sich für großformatige Fliesen in der Pantone-Trendfarbe 2023 entscheiden – in jedem Fall setzen Sie ein deutliches Statement für eine rebellische Zukunft!

    Badezimmer Trend #6: Tapeten statt Fliesen

    Die Wand im Badezimmer wird kommendes Jahr als eine kreative Gestaltungsfläche entdeckt. So soll diese nicht mehr nur als ruhiger Hintergrund oder neutrale Bühne für exklusive Badewannen und geräumige Regenduschen dienen, sondern selbstbewusst ins Rampenlicht treten.

    Für die Umsetzung dieses Bad Trends 2023 bieten sich die innovativ beschichteten Badezimmertapeten diverser Hersteller – allen voran Wall & Deco – an. Die wasserfesten Tapeten verändern mit relativ wenig Aufwand jeden Raum. Mit politischen Statements, modernen Kunstwerken oder psychodelischen Mustern ermöglichen sie ästhetische Selbstverwirklichung nach Maß.

    Badezimmer Trend #7: Die Maserung als eigenes Gestaltungsmerkmal

    Holz gilt als jeher als eines der beliebtesten Materialien, um einem Raum Wohnlichkeit, Gemütlichkeit und Wärme zu verleihen. Da das Badezimmer Design 2023 flächendeckend den Sprung zum vollwertigen Wohnraum geschaffen hat, dürfen der Boden, die Wände und sogar die Badewanne aus gemasertem natürlichem Holz gefertigt sein.

    Die Ausführung erinnert jedoch keineswegs an die holzvertäfelten Almhütten aus dem Bergland – der natürliche Werkstoff präsentiert sich im kommenden Jahr urban, innovativ und vor allem elegant. Besonders im Trend liegen Holzarten mit einer ausgeprägte Maserung: Beispielsweise verfügen Eiche und Kiefer über eine besonders intensive Holzstruktur mit kontrastreichen Farbspielen. Diese garantieren eine individuelle Optik und heben sich damit auf eine eindrucksvolle Weise von den hellen, nahezu homogenen Hölzern ab, die primär für den skandinavischen Stil stehen.

    Tapete mit Affenkopf im Mosaikstil im Badezimmer
    Minimalistisches Design mit charaktervoller Badezimmertapete
    Freistehende Badewanne aus Vollholz von Alegna
    Trend 2023: Badewanne aus intensiv gemasertem Holz
    Weißer Raum mit freistehender Badewanne und passendem Aufsatzwaschbecken aus rauchquarzbraunem Glas
    Farbiges Glas als Badezimmertrend 2023

    Badezimmer Trend #8: Transluzent und transparent

    Die auf den internationalen Möbelmessen festgestellte Tendenz zu mehr Klarheit, Freiheit und Großzügigkeit im Interieur greifen Designer im kommenden Jahr mit transparenten Materialien auf. Der Duschbereich nimmt selbstbewusst seinen Platz im Luxusbad ein und lässt sich auch optisch keine Grenzen setzen:

    Kaum sichtbare Glasscheiben dienen als praktischer Spritzschutz, der rahmenlos, bodengleich und absolut transparent in die Raumarchitektur integriert wird. Auch Waschbecken und Badewannen bieten mit transluzenten Oberflächen, die vor allem in farbiger Ausführung für eindrucksvolle visuelle Effekte sorgen, neue Perspektiven auf alltägliche Pflegerituale.

    Badezimmer Trend #9: Energiewende einmal anders – Der Heizkörper als Designobjekt

    Parallel zu den steigenden Kosten für Heizung und Strom, steigt auch der Wert der Heizkörper. Diese sind 2023 nicht mehr bloße Nutzgegenstände, die bestmöglich kaschiert werden wollen, sondern echte Designobjekte, die gerne auffallen. Das italienische Unternehmen Cordivari begeistert mit
    retroinspirierten Formen, die an die futuristisch geprägten 60er-Jahre erinnern und spannende Akzente in minimalistischen Räumen setzen. Kunstvolle Flechtwerke in bunten Farben stellt Tubes Radiatori vor, während Caleido mit geometrischen Wabenstrukturen aus innovativem Kohlenstoffstahl für auffällige Blickfänge im Luxusbad sorgt

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Play Video

    Badezimmer Trend #10: Villa Kunterbunt – aber bitte mit Stil

    Auf den internationalen Interieurmessen wurde es mehr als deutlich: Man sehnt sich wieder nach Farbe im Badezimmer! Strahlend blaue Badewannen, saftig grüne Waschbecken oder feurig rote Waschtische – falls Sie 2023 im Bad den Farbmalkasten auspacken, liegen Sie absolut im Trend. Die Hersteller lassen Ihnen die Qual der Wahl, so dass das gewünschte Badinterieur mittlerweile in allen erdenklichen Farbvarianten erhältlich ist. Als Ausgleich zur ungebändigten farblichen Kreativität halten sich die Formen im streng geometrischen Rahmen, so dass strahlendes Royal Blue, köstliches Honey Yellow oder maskulines Platinum Grey die Hauptrolle übernehmen dürfen.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Play Video

    Badezimmer Trend #11: Ein Zimmer für sich allein

    Ganz gleich ob man ein Bad in einem Neubau plant oder eine lang anvisierte Renovierung verwirklicht – immer mehr Kunden bestehen auf ihre persönliche Privatsphäre – für welche auch in einem Raum Platz sein muss. Während viele sich bis vor kurzem für ein Doppelwaschbecken entschieden, wählt man heute zwei separate Waschplätze an den gegenüberliegenden Seiten des Raumes. Auch Toiletten und damit verbundene Sanitäranlagen werden nun getrennt platziert. Neben der intimen Sphäre, die man als Individuum voll und ganz für sich einnimmt, bleibt Platz für sinnliche Begegnungen als Paar: In der Raummitte befindet sich eine großzügige bodenebene Dusche, welche durch semitransparente oder transluzente Glaswände von den privaten Refugien getrennt wird.

    Bunte Glasgriffe zwischen minimalistischen Edelstahlwasserhähnen
    Zylinderförmige Duftdiffusoren unterschiedlicher Größe in floraler Dekoration
    Installation aus mehreren Regenduschen in der Trendfarbe Ultra Violet
    Seifenspender aus buntem Kristallglas vor Spiegel
    Minimalistische Duschköpfe zur Deckenmontage mit LED-Beleuchtung

    Badezimmer Trend #12: Eine Renaissance der Dekoration

    Die Jahre, in denen offene, leere Flächen als das erstrebenswerte – aber in der Praxis nur selten erreichte – Ideal galten, sind nun offiziell vorbei. Limitierte Parfumflacons, sündhaft teure Cremes und hübsche Dekorationsobjekte aus aller Welt dürfen endlich offen zur Schau gestellt werden. Duftende Räucherstäbchen aus Mumbai, handgeflochtene Seegraskörbe aus der Bretagne oder silberne VintageHaarbürsten aus England – die eigene Individualität wird mit der individuellen Dekoration geschickt unterstrichen. Die Lösung gegen das oft damit einhergehende Chaos liefern die Designer gleich mit: Offene Vitrinen, großzügige Freiflächen, kleine Nischen, beleuchtete Regalelemente und verglaste Konsolen zähmen die entfesselte Verzierungswut mit viel Stil.

    Freistehende Badewanne in schwarz-weiß, die von einem Doppelbett durch einen weißen Kamin getrennt wird
    Warum noch wohnen, wenn man auch leben kann?!

    Badezimmer Trend #13: Ein Kamin im Badezimmer

    Sofern es die architektonischen Gegebenheiten erlauben, lohnt es sich für Trendsetter 2023, einen Blick auf offene Kamine zu werfen. Diese sorgen nicht nur im Wohnzimmer für eine heimelige Atmosphäre, sondern nun auch im eigenen Luxusbad. Die hypnotische Wirkung des offenen Feuers schenkt Ihnen
    beim Genießen eines sinnlichen Schaumbades ein unvergleichliches Erlebnis der Extraklasse.

    Bodenebene Dusche für zwei mit Details in Satin-Gold - Badezimmer Trends 2024

    Bevor Sie sich jedoch an die Auswahl der passenden Behältnisse für die urigen Holzscheite machen, holen Sie sich einen professionellen Rat beim Badplaner Ihres Vertrauens ein. Wir zeigen Ihnen gerne unverbindlich, worauf es beim Kamin in der feuchten Umgebung ankommt und wie dieser optimal in Ihre persönliche Pflegerituale eingebunden werden kann.

    Kamin und Lüftung – Risikofreier Betrieb des Kaminofens im Badezimmer Design 2023. Dazu sollten Sie auf jeden Fall einen Expertenrat hin zu holen.

    Kupferfarbenes Aufsatzwaschbecken auf Waschtisch mit bernsteinfarbenem Mosaik vor einer blauen Mosaikwand
    Mosaik findet man nicht nur großflächig auf Wänden, sondern auch auf Badmöbeln

    Badezimmer Trend #14: Drama, aber mit Stil

    Manchmal muss es einfach mehr sein – man möchte 2023 mehr Emotionen, mehr Sinnlichkeit, mehr Gefühle! Eine Möglichkeit, dieses Verlangen nach Drama ins eigene Zuhause zu bringen, ist „modern gothic“. Eine Stilrichtung, die eine Mischung zwischen der Optik der viktorianischen Ära, der Ästhetik dunkler Vampirschlösser und der Opulenz adeliger Wohnsitze darstellt. Dunkle, spiegelglatte Oberflächen bringen die historisch inspirierte Stilistik in das neue Jahrtausend. Mit verschnörkelten Armaturen im Retro-Look, die gerne in einem antiken Messing oder Altgold gehalten sein dürfen, setzt man prachtvolle Akzente. Große Spiegel in üppig verzierten Rahmen oder ausladende Kronleuchter befriedigen den Wunsch nach mehr Dramatik im Alltag. Um das eigene Bad jedoch nicht in eine Filmdekoration zu verwandeln, bleiben alle anderen Einrichtungsgegenstände bewusst schlicht.

    Weißes Aufsatzwaschbecken auf passender Tonne vor großem Spiegel auf bordeauxroter Marmorwand

    Messehighlights – Die Trends 2023 aus erster Hand

     

    Cersaie 2022

    Individualität spielte auf der Keramikmesse in Bologna eine wegweisende Rolle. Neben handgefertigten Waschbecken zeigte man detailreiche Mosaiken und extravaganten Interpretationen des Dschungelthemas. Einige Aussteller konnten auch mit einer ungewohnten Farbvielfalt begeistern, welche – natürlich in einer glänzenden Ausführung – neuen Elan in ein klassisch gestaltetes Badezimmer bringt.

    Maison & Objet 2022

    In Paris stand ein kontrastreiches Programm auf der Tagesordnung, welches die Trends der französischen Metropole auf eine nonchalante Art interpretierte. Exzentrische Einrichtungsdetails, die bislang noch schüchtern eine Ära des Dekors und der Verspieltheit einläuten, sagten dem Minimalismus den Kampf an. Gegensätzlicher könnte in diesem bunten Ambiente die ruhige, pure Kraft der Natur kaum anmuten, welche durch klare Formen ohne Schnörkel auf den Punkt kommt.

    Salone del Mobile 2022

    „Das Luxus-Segment auf der Salone del Bagno befeuert mit vielen neuen, exklusiven Design-Ideen die nach wie vor hohe Investitionsfreude in das eigene Privat-Spa“„Im Trend-Segment zeigt sich dagegen eine Reduzierung in Form und Farbe, das den turbulenten Zeitgeist ein Design der Klarheit, Struktur und Orientierung entgegensetzt.“

    So öffnen neue, symbiotische Materialmixe aus z.B. Marmor und Holz unbekannte Horizonte im Interior-Design, die handwerklich bisher als undenkbar galten und damit der gehobenen Lifestyle-Community neuen Spielraum anbieten. Die Hersteller kreieren ihre Präsentationen dazu passend im Tropen-Style und spielen so mit der Sehnsucht nach Fernreisen. Gleiches gilt für puristische Bad-Ambiente, die mit sommerlichen Pastellfarben und elegant geschwungenen Formen den Urlaub am Mittelmeer in das eigene Bad holen.

    Badezimmer Trend #15: Willkommen in der Zukunft: Ihr Alibert 3.0

    Ein unverzichtbarer Klassiker in nahezu jedem Bad ist der Alibert – ein dreitüriger Spiegelschrank über dem Waschbecken. Die moderne Variante bleibt an Ort und Stelle, wird jedoch durch ein technisches
    Upgrade ergänzt:

    • Umlaufende Lichtbänder mit LED-Leuchten erlauben, das Licht per Smart Home-Steuerung Ihrer
      Stimmung anzupassen
    • Eingebaute Bluetooth-Receiver und Lautsprecher sorgen mit Musik für einen munteren Start in
      den Tag
    • Energiesparende Spiegelheizungen machen angelaufenen Spiegeloberflächen ein Ende
    • Eingebaute Induktionsladegeräte laden Ihr Smartphone ganz nebenbei auf
    • Integrierte Smart Screens mit FullHD-Auflösung sorgen für Kinovergnügen im heimischen Bad
    +
    Jahre Erfahrung
    unter den
    Top deutschen Bad-Designer
    +
    realisierte Projekte
    pro Jahr
    Besuche von Trendmessen
    +
    TV Auftritte als Redner

    Badezimmer Trend #16: Smarte Toiletten für ungeahnten Komfort

     

    Selbstreinigende Funktionen

    Der aus Japan stammende Trend zu intelligenten Toiletten (auch Washlets genannt) hat sich endgültig auch in europäischen Haushalten etabliert. Selbstreinigende Funktionen mit UV-Licht, berührungsfreie
    Bedienung der Spülung sowie eine Heizung für den Toilettensitz gehören mittlerweile zum Standard. Neu hingegen sind die zusätzlichen Funktionen, die eine smarte Toilette übernimmt.

    Health and Fit GmbH

    Die österreichische Health and Fit GmbH hat den Toilettensitz Floxxo vorgestellt, der rund 100 gesundheitliche Werte
    binnen von 10 Sekunden messen kann.

    Numi 2.0 von Kohler

    Das Modell Numi 2.0 von Kohler öffnet sich auf Aufforderung, bietet eine stimmungsvolle LED-Beleuchtung für die Nacht und Dolby-Surround-Sound für den Tag, erfrischt die Luft und beantwortet sämtliche Fragen mit Hilfe von Alexa.

    TOTO WASHLET™ - das Original - Mehr als ein Dusch-WC

    Dieser Klassiker der modernen Badkultur ist mit einer spezieller Zirkonbeschichtung versehen. Deren hydrophile Eigenschaften gewährleistet den sicheren und zuverlässigen Abtransport von Keimen.

    Jetzt Beratungstermin vereinbaren

    Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns. Das Team von Torsten Müller kümmert sich unverzüglich um die Verwirklichung Ihrer persönlichen Wünsche.

    Ihr wunsch nach professionelle Unterstützung

    Falls Sie professionelle Unterstützung beim Umsetzen der aktuellen Badezimmer Trends 2023 benötigen, steht Ihnen Torsten Müller gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Vereinbaren Sie noch heute Ihr unverbindliches Beratungsgespräch mit dem erfolgreichen Designer!

    Tipps vom Experten zur Realisierung aktueller Badezimmer Trends

    • Beginnen Sie sich langsam an neue Trends heranzutasten – man kann durchaus mit einigen Farbtupfern beginnen und die neue Atmosphäre auf sich und seine Stimmung wirken lassen.
    • Auch wenn der Gedanke, den Wohnraum bis ins Badezimmer auszudehnen, auf den ersten Blick sehr verlockend wirkt, zahlt es sich auf jeden Fall aus, sich zunächst mit einem Experten zu beraten. Denn nicht jedes Material, das im Wohn- oder Schlafzimmer zum Einsatz kommt, ist gleichermaßen für das feuchte Raumklima im Bad geeignet.
    • Versuchen Sie nicht, die Anregungen aus Paris oder Mailand 1:1 zu kopieren, sondern interpretieren Sie die einzelnen Badtrends 2023 im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu aktuellen Badezimmer Trends

    Farbige Akzente in den angesagten Nuancen Royal Blue oder Very Peri lassen sich leicht mit Wohntextilien setzen. Auch ein barock angehauchter Spiegel oder ein ausladender Pouf im Stil der modern gothic bringen Ihr Bad mit wenigen Handgriffen auf den neuesten Stand.

    Über den Autor

    Design by Torsten Müller

    Design by Torsten Müller

    Torsten Müller ist nicht nur renommierter Bad/Spa- und Raum-Designer von z. B. Penthäusern, Key-Note Speaker, Kolumnist, TV-Experte und gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe. Er ist vor allem Trendsetter des wohnräumlichen Interiors. Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin „SCHÖNER WOHNEN“ als Top-Designer präsentiert, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Die „Welt am Sonntag“ zählte ihn zu den Top-30 der deutschen Bad-Designer. Die Frankfurter Rundschau nannte ihn den „Designer unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur“. Ebenso bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte als zukunftsweisend. Trotz aller Auszeichnungen ist Torsten Müller stehts auf Augenhöhe mit seinen Kunden und verliert sein Ziel „Raumkonzepte für die Sinne” nie aus den Augen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben