Cersaie 2022 – Design, Handwerk und Innovation fürs Bad

Ca. 3 Minuten Lesezeit

Design by Torsten Müller | Veröffentlicht am 15. August 2022

Cersaie 2022: Fliesen, Badmöbel und Trends

Design verschmilzt mit nachhaltigem Lifestyle

Die Cersaie 2022 glich einem langerwarteten Rendezvous mit den internationalen Trends. Keramische Oberflächen, außergewöhnliche Fliesen und exklusive Badezimmereinrichtungen hießen vom 26. bis zum 30. September 2022 im italienischen Bologna Designer, Architekten und Badplaner aus aller Welt willkommen.

Fakten zur Cersaie 2022

Waschtisch aus Holz mit zwei gläsernen Aufsatzwaschbecken und rechteckigem Spiegel sowie passender zweitüriger Aufbewahrungsschrank
Holzmöbel für das Bad auf der Cersaie 2022
Inhalte
    Was:
    • B2B-Messe für Keramikfliesen und Badausstattung
    Wann:
    • 26.-30. September 2022
    Wo:
    • Bologna Exhibition Center, Viale della Fiera 20, 40127 Bologna
    Zielgruppe:
    • Designer, Innenarchitekten, Vertrieb von Spa- und Badarchitektur sowie die internat. Interieurbranche
    Anzahl Aussteller:
    • 624 Aussteller 
    Anzahl Besucher:
    • 91.296 Besucher

    Cersaie 2022 – 5 Tage in Bologna

    Wenn es um aktuelle Trends für Oberflächen, Keramikfliesen und Bäder geht, kommt man kaum an der international ausgerichteten B2B-Messe Cersaie vorbei. Die jährliche Veranstaltung emfing vom 26. bis zum 30. September 2022 das zukunftsorientierte Fachpublikum aus aller Welt im Ausstellungszentrum Bologna.

    Dieses Jahr nahmen 624 Aussteller teil, die auf der beeindruckenden Fläche von 140.000 Quadratmetern Innovationen aus dem Bereich Keramikbereich präsenten. Neben den spannenden Entwürfen für eine nachhaltige Architektur von morgen, in der keramische Oberflächen eine bedeutende Rolle spielen, erfreuten sich insgesamt 91.296 Besucher sich an den eindrucksvollen Wohnwelten.

    Keramik und Architektur

    Keramik erlebt seit einigen Jahren ein Revival in der modernen Architektur. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich weiß man die vielseitige Einsetzbarkeit des Materials seit vielen Jahrtausenden zu schätzen – aber nun entdeckt man seine elegante Ästhetik von einer neuen Seite.

    Diese bewusste Entscheidung für keramische Oberflächen im modernen Interieur bildete den Schwerpunkt der Cersaie 2022. Zwischen den bunten, ethnisch inspirierten Fliesen und den an Naturstein angelehnten, großformatigen Tiles fanden sich die passenden Produkte für private Residenzen und exklusive Hospitality-Unternehmen.

    Neben den unterschiedlichsten Designs und Ausführungen, die vor allem die ästhetische Ader der Besucher ansprachen, zeigten einige Aussteller auch neuartige Oberflächenbehandlungen für keramische Erzeugnisse. Die innovativen Finishes sind mit bioaktiven Eigenschaften ausgestattet, die das nachhaltige Wohnen auf eine neue Ebene heben und dadurch die Architektur der Zukunft mitzeichnen.

    Vielen fiel der mittlerweile kaum auszumachende Unterschied zwischen keramischen Erzeugnissen und jenen aus echtem Naturstein ins Auge – mittlerweile ist diese selbst für Experten nicht mehr mit bloßem Auge auszumachen. Diese Tendenz erweitert entschieden die Möglichkeiten für Badezimmerprojekte im mittleren Preissegment, die nicht mehr auf Böden und Wände in mondäner Marmoroptik verzichten müssen.

    Präsentation von Antonio Lupi: Gläserne Badewanne in dunklem Rosaton mit Leiter und Teppich vor Wand in Altrosa
    Gläserne Badewanne von Antonio Lupi

    Baddesign auf der Messe Cersaie 2022 in Bologna

    Cersaie: Wohlbefinden auf italienisch

    Der zweite Fokus der Cersaie liegt auf der Einrichtung von Badezimmern. Natürlich spielen Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle bei der modernen Badplanung, doch besonders interessant für viele Besucher sind die aktuellen Trends.

    Gespannt warten Trendscouts, Designer und Interieurexperten auf die Neuheiten der einzelnen Marken, von denen heuer 236 aus dem nicht-italienischen Ausland stammen. So stellt sich für viele die Frage, ob die großformatigen Fliesen, die pastelligen Töne und die eklektischen Kombinationen uns heuer auch erhalten bleiben.

    Graues en-suite-Badezimmer mitDoppelbett hinter Dusche und Waschbereich
    En-suite-Badezimmer in elegantem Grau von Gessi
    Zweigeteilter Waschtisch mit zwei runden Spiegeln vor dunkler Wand
    Doppelwaschtisch mit transluzenten Details
    Durch semitransparente Schiebetüren abgetrenntes Bad mit Regendusche und Pflanzen
    2023 verschwimmen die Grenzen zwischen Schlaf- und Badezimmer
    Minimalistisches Bad mit Duschbereich und gegenüberliegendem Waschtisch
    Licht und Wasser als Hauptakteure bei Dornbracht

    Trendscout Torsten Müller auf der Cersaie ( Clip-Update 2015)

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Play Video

    Eindrücke aus Bologna im Videoformat

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Play Video
    Weißer Waschtisch in Tonnenform mit Spiegel vor dunkler Fliesenwando
    Standwaschbecken von Agape
    +
    Jahre Erfahrung
    unter den
    Top deutschen Bad-Designer
    +
    realisierte Projekte
    pro Jahr
    Besuche von Trendmessen
    +
    TV Auftritte als Redner

    Jetzt Beratungstermin vereinbaren

    Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns. Das Team von Torsten Müller kümmert sich unverzüglich um die Verwirklichung Ihrer persönlichen Wünsche.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Cersaie 2022

    Wann fand die Cersaie 2022 statt?

    Die internationale Fachmesse für Keramik, Fliesen und Badausstattung fand vom 26. bis zum 30. September 2022 in Bologna statt.

     

    Wo fand die Cersaie 2022 statt?

    Die jährliche Keramik- und Badausstattungsmesse wird jährlich im Bologna Exhibition Center abgehalten. Diese ist an der Adresse Viale della Fiera 20 in Bologna zu finden.

    Was gibt es auf der italienischen Messe Cersaie zu sehen?

    Als Fachmesse für Keramik in der Architektur gilt die Cersaie als internationaler Treffpunkt für Architekten, Interieurdesigner und Trendsetter. Der zweite Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der hochwertige Badezimmerausstattung.

    Welche Keynote speaker waren auf der Cersaie 2022 vertreten?

    Spannende Vorträge und Workshops gehören zur Cersaie dazu. 2022 durfte man sich ua. auf den Architekten Shigeru Ban freuen, der mit natürlichen Materialien die moderne Bauweise verändert.

    Welche Trends waren auf der Cersaie 2022 zu sehen?

    Viele Aussteller zeigten ihre Kollektionen 2023 in den Trendfarben Royal Blue und unterschiedlichsten Grautönen. Strahlendes Weiß, wie auch Pastellfarben bleiben erhalten, während Keramiken nun in tiefes Schwarz getaucht werden.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben