Radioeins fragt Design by Torsten Müller über Luxus im Bad

Designer Torsten Müller aus Bad Honnef
nähe Köln / Bonn am 18.8.2019 um 9:20 Uhr
live bei RADIOEINS
Torsten Mueller Radioeins Luxusbadewanne Torsten Mueller Radioeins Beratung Planung Torsten Mueller Radioeins Torsten Mueller Radioeins Torsten Mueller Radioeins Luxusbadewanne kaufen Kartell von Laufen Freistehende Badewannen Designer Torsten Mueller Reptilen Haut für die Wanne Freistehende badewanne Designer Badezimmer Jeans-Badewanne Badewannen-Traum Holz im Badezimmer Carbon Badewanne Torsten Mueller aus Bad Honnef nähe Köln Bonn Hochwertig, elegant und modern. Das luxuriöse Badewannen Design Luxus Carbon Badewanne: Design und Planung Luxus Badewanne Badewanne aus Naturstein Extravaganz pur! Carbon Badewanne Einzigartige Wanne für Schuh-Fetischisten Extravaganz darf natürlich nicht fehlen Badewanne im ungewohnten Holzdesign Mit dem richtigen Planer gibt es auch Badewannen, die leuchten. Lichtdesign vom Feinsten Die Agape Ufo Badewanne in weiss und außen schwarz matt beschichtet Die Badewanne „Spoon “ von Agape Badezimmer Design. Sie ist ab sofort in neuen Material auf den Markt. beleuchtete Designer Wanne Designer Badewanne im Tiger-Look Wie der Name schon verrät, ist diese Badewanne komplett aus 15 mm starkem dickem Floatglas gefertigt. Exklusive Badewannen aus Marmor und edlem Kalkstein Eine Badewanne aus Marmor Marmorbadewanne Die Badewanne als multifunktioneller Stauraum Freistehende Badewannen aus Glas erhältlich über Designer Torsten Mueller Torsten Mueller Badewannen Luxusbäder: So geht moderner Luxus im Bad Auch zwei Badewannen dürfen nun ins Badezimmer Der Dampf steigt aus der Badewanne im Schlafzimmer Badewanne mit Nische
Diesen Sonntag ist Torsten Müller, der erfolgreiche Designer, Keynote Speaker und Influencer, zu Gast bei radioeins. Hier darf er sich den Fragen von Sven Oswald und Daniel Finger stellen, wobei schon jetzt klar ist, worum sich das spannende Gespräch drehen wird: Um Luxus.
Radioeins live mit dem Designer Torsten Müller
Tatsächlich ist es für viele Zuhörer wahrscheinlich gar nicht so einfach, sich eine Badewanne im Wert eines Neuwagens vorzustellen. Denn während es beim Whirlpool oder der Badausstattung als solche noch möglich ist, sich ein Bild von etwa 100.000 Euro zu machen, so sprengt dieses Unterfangen bei einer Badewanne durchaus so manche Vorstellungskraft.
Doch wie weit kann eigentlich Luxus gehen? Sind Badewannen die neuen Statussymbole? Und vor allem – wo ist eigentlich die Grenze erreicht? All das und vieles mehr erfährst Du in der Sendung auf radioeins – Einschalten lohnt sich definitiv 😉
- Tehmen wie den Luxus „größer“ oder „whirlpool Ausstattung“ können wir uns noch gut vorstellen – aber wie weit kann Luxus bei einer Badewanne gehen?
- Wird die Wanne dann schon zum Statussymbol?
- Wie teuer kann so eine Wanne werden?
- Welcher Luxus fürs Badezimmer bietet sich an, wenn man so eine Badewanne besitzt?

Die teuerste Badewanne der Welt
Mit einem Gewicht von 10 Tonnen ist die Baldi Vasca-Wanne ein echtes Schwergewicht. Kein Wunder, denn die 1,15 Mio. Euro teure Badewanne wurde aus einem einzigen Kristall gefertigt, der aus den Tiefen des Amazonas ans Tageslicht geholt wurde. Das Meisterstück, bei dem es sich jedes Mal um ein absolutes Unikat handelt, ist unter anderem im Haus der Töchter der Formel-1-Legende Bernie Ecclestone zu finden.

Torsten Müller im radioeins Interview
Das exklusive Badeerlebnis stellt eine Art Kurzurlaub vom Alltag dar. Und dieser beginnt – genauso wie der richtige Urlaub – mit den Vorbereitungen, zu denen natürlich die Einrichtung des luxuriösen Bades gehört.
Grundsätzlich können zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit festgehalten werden, die ein entspannendes Bad im Whirlpool zu haben vermag:
- Entspannung für Körper und Psyche
- Schwerelosigkeit entlastet Skelett und Gelenke
- Stressreduktion
- „Raus aus dem Alltag“
- Wärme löst Stress und Verspannungen
- Sanft prickelnder Champagner-Effekt durch kleine Luftbläschen
- Die zärtlich liebkosenden Luftperlen wispern jedweden Stress oder Anspannungen einfach weg.
- Die Vibrationen durch die Wasserdruckstrahlmassage beeinflussen das tiefer gelegene Muskelgewebe und lockert auch hartnäckige Verspannungen. Mit der Unterwassermassage werden zudem Stoffwechsel und Durchblutung des Bindegewebes angeregt. Der Rücken wird besser durchblutet und die Muskulatur lockerer. Wer Schmerzen wegen verhärteter Muskeln kennt, sollte ausprobieren, ob ein die Gesundheit förderndes Bad im Whirlpool Linderung bringt.
- Angenehme Fußreflexzonenmassage in Whirlpool-Wanne hat positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem und die Psyche. Zahlreiche Whirlpools haben entweder am Fußende extra Hydrojets oder es befindet sich auf beiden Seiten jeweils ein Rückenbereich mit Massagedüsen.
- Menschen mit Herz- oder Kreislaufproblemen sollten jedoch unbedingt auf die medizinisch empfohlene Wassertemperatur achten und es nicht übertreiben.
- 25 und 27 Grad Celsius anregend und 36 bis 38 Grad entspannend
- Es kommt auf die richtige Zeit an: Um die entspannende Wirkung eines Bads effizient zu nutzen, bietet sich der Abend gegen 21 Uhr kurz vor dem Schlafengehen an. Das Bad macht müde, sodass es wunderbar auf die Nachtruhe vorbereitet. Ein kühles Bad hingegen erfrischt und bringt den Kreislauf in Schwung. Entsprechend sollte man dafür den Vor- oder Nachmittag wählen.
Dabei ist es gar nicht einmal so schwer, einen Einstieg in das Whirlpool-Thema zu finden. Mein persönlicher Tipp: Die Bischof Tebartz-van-Eltz Badewanne um gerade einmal 15.000 Euro. Diese verspricht nicht nur eine Lockerung der Muskulatur und eine bessere Durchblutung des Rückens, sondern auch herrliche Entspannung in einem zurückhaltenden Design.
Schreibe einen Kommentar