VOLA Badarmaturen – Zwischen Minimalismus und High-Tech

In der schnelllebigen Welt, in der man von Ereignissen via Smartphone, Fernsehen und Co ständig überflutet wird, besinnen sich immer mehr Menschen auf sich selbst.
Inhalte
Die Renaissance des Biedermeier wurde laut ausgerufen. Man investiert in sein eigenes Leben, um dieses unvergesslich zu machen. Man besinnt sich zurück auf das Wesentliche – auf Qualität statt schnellen Trends, auf traditionsreiche Handwerkskunst anstatt billiger Imitationen. Nirgendwo wird der Trend zur Einkehr, zur Rückkehr zu sich selbst deutlicher, als im eigenen Badezimmer. Hier zwischen Badewanne und Waschtisch wird Erholung und Wohlbefinden groß geschrieben. Eine hochwertige Badeinrichtung darf wieder etwas kosten und so individuell sein, wie man selbst. Anstelle der herkömmlichen, immer gleich aussehenden 08/15 Badezimmer sind individuelle Projekte vom Designer im Vormarsch, bei denen die eignen Bedürfnisse, Wünsche und sogar unausgesprochenen Träume im Mittelpunkt stehen. Das Privat Spa wird zum Mittelpunkt des Zuhauses, in das man genauso zu investieren bereit ist, wie in das Wohnzimmer, das jedermann sogleich zu sehen bekommt.

Doch wenn der ganz persönliche Rückzugsort vom Profi gestaltet worden ist und das gewünschte Innenarchitektur Spa Design umgesetzt wurde, fehlt zumeist noch der letzte Pinselstrich der Privat Spa Planung: Die Armaturen. Eine Badarmatur kann als Ergänzung dienen, die kaum als einzelnes Element vernommen wird, oder - ganz im Gegenteil - die Blicke magnetisch anziehen. Der schwedische Hersteller VOLA bietet sich ganz besonders dann an, wenn man viel Wert auf Qualität und eine moderne Formansprache legt. Die harmonische Symbiose dieser Aspekte lässt die Badezimmereinrichtung noch hochwertiger, luxuriöser und unikaler wirken.

VOLA – Badarmaturen zum Verlieben
- Von der Nationalbank in Ihr Zuhause
- Wenn Handwerkskunst zur Philosophie wird
- Der Umwelt zuliebe
- Design trifft Funktion
- VOLA Badarmaturen – Zwischen Minimalismus und High-Tech
- Ihr Experte für VOLA Armaturen und vieles mehr …

Von der Nationalbank in Ihr Zuhause
Die dänische Manufaktur VOLA A/S wurde bereits 1873 gegründet. Das etablierte Familienunternehmen stellte Armaturen für Badezimmer her, strebte aber neben der Einhaltung der höchsten, selbstauferlegten Standards auch nach Innovationen. Als der Designlegende Arne Jacobsen der Zuschlag für die Umgestaltung der dänischen Nationalbank erteilt wurde, setzte sich Verner Overgaard, der Gründervater der VOLA A/S, mit diesem in Verbindung. Er schlug vor einen neuen Weg zu gehen und die herkömmliche wandmontierte Mischbatterie gemeinsam zu revolutionieren. Alle Bestandteile, außer dem Griff und dem Auslauf, sollten hinter den Fliesen verborgen bleiben und dadurch einem neuen Verständnis von Funktion und Innovation folgen. Gemeinsam mit Jacobsen entstanden die markantesten Entwürfe der Badarmaturen von VOLA, wie die HV1-Serie, die
- in der dänischen Nationalbank,
- im Hotel Sofitel Bayerpost oder
- im Kunstmuseum Rietberg zu finden ist.
Wenn Handwerkskunst zur Philosophie wird
Seit dem Beginn der Unternehmensgeschichte am Ende des 19. Jahrhunderts an, befindet sich der Standort der Manufaktur in dem kleinen Ort Horsens in Dänemark. Hier werden in sorgfältiger Handarbeit die Produkte vom berühmten Armaturenhersteller VOLA gefertigt. Durch die Vereinbarung der hohen Anforderungen an das Geschick und das Können der Mitarbeiter und an die Qualität der Ausgangmaterialien entstehen wahre Meisterwerke. Indem das Familienunternehmen den eigenen Namen mit Stolz trägt und jeden Tag auf neue versucht den großen Fußstapfen, die Ihr Vater hinterlassen hat, gerecht zu werden, bleibt VOLA selbst in unserer schnellen Zeit der Optimierung und Auslagerung ein exklusives Label, das für eine individuelle Designsprache und innovative Entwicklungen steht. Um dem Anspruch, den die designverwöhnten Kunden an VOLA stellen gerecht zu werden, wird nicht nur der Designsektor intensiv ausgebaut, sondern auch die Kooperation mit Kunsträumen und Designhotels.

Der Umwelt zuliebe
Die Unternehmensphilosophie von VOLA baut auf dem schonenden Umgang mit der Umwelt und mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen auf:
- Sollte man eine VOLA Armaturen Reparatur benötigen, so kann dies schnell durch das Austauschen der notwendigen Details erfolgen, wodurch der Obsoleszenz keine Chance gelassen wird.
- Wassersparen wird mit VOLA Badarmaturen für die Dusche zum Kinderspiel: Leicht einbaubare Durchflussregler begrenzen die Wassermenge mit nur wenigen Handgriffen, während elektrische Armaturen den Wasserlauf automatisch stoppen, sobald die Hände aus dem Bereich des Sensors zurückgezogen werden.
- Natürlich spielt die Nachhaltigkeit auch bei den Entwürfen der der VOLA Privat Spa Accessoires eine große Rolle: In unserer Wegwerf-Gesellschaft bringt das dänische Traditionsunternehmen mit zeitlosen Modellen, die viele Trends überdauern werden Licht ins Dunkel.

Design trifft Funktion
Neben dem legendären Erfinder des gemütlichen Egg-Chairs Arne Jacobsen haben sich auch andere Designer zu Kooperationen mit VOLA bewegen lassen und dabei jeweils ihre eigene Handschrift hinterlassen:
- Der Däne Teit Weyland galt als Schüler und späterer Weggefährte von Jacobsen als sein geistiger Ziehsohn. Unter seinen Entwürfen sticht vor allem das Regenbrausenmodell 050 hervor, das mit der minimalistischen Linienführung und der Neuinterpretation der Regenduschen einen modernen Klassiker darstellt.
Selbstverständlich blickt VOLA auf viele Auszeichnungen für ihre Entwürfe zurück: Der Internationale Architekturpreis, der GOOD DESIGN Award, der German Design Award, der Interior Innovation Award und der ICONC AWARD – bei all diesen Veranstaltungen wird Vola nahezu jährlich für die einzigartigen Produkte ausgezeichnet. Diese VOLA Preise bestätigen die einzigartige Qualität und das herausragende Designverständnis des dänischen Traditionsunternehmens.

VOLA Badarmaturen – Zwischen Minimalismus und High-Tech
Hochwertige Duschen verlangen natürlich nach passenden Mischbatterien, Duschhläuchen und Wasserhähnen. Die aus hochwertigem Edelstahl gefertigten Badarmaturen von VOLA unterstreichen den lakonischen Stil einer minimalistisch modernen Dusche. Nichts lenkt von dem wesentlich ab, wodurch man sich den neuen Luxus des "Weniger ist mehr" bei jeder einzelnen Dusche gönnt. Die schlanken zylinderförmigen Handbrausen liegen nicht nur perfekt in der Hand, sondern begeistern auch durch die ungewohnte, durchgehende Form. Das Wassser kommt dabei am oberen Drittel der VOLA Armaturen Dusche heraus und sorgt ganz nebenbei für ein neuartiges haptisches Gefühl bei der morgendlichen Erfrischung.
Der Wasserhahn über dem Waschbecken kann das Aussehen des Badezimmers entscheidend beeinflussen. Eine schlichte Armatur von VOLA, die über eine berührungslose Bedienung verfügt setzt neue Standards in der Hygiene und Praktibilität. Nicht nur in öffentlichen Einrichtungen setzten diese barrierefreien Badezimmerarmaturen der dänischen Badmanufaktur neue Maßstäbe, sondern auch in Privaträumen, deren Eigentümer schon heute an morgen denken. Ein speziell entwickeltes Sensormodul verfügt nicht nur über einen voreinstellbaren Erfassungsbereich, sondern auch über eine eingebaute Hygienespülung und thermische Desinfektion. Mit diesen wird das Händewaschen zu einer modernen, faszinierenden Angelegenheit.
Die Spa-Produkte von VOLA machen das beliebte und gesundheitsfördernde Kneippen zu einem ästhetischen Genuss. Die einzigartigen Kneippschlaucharnituren und Schwallbrausen folgen den minimalistischen Ansätzen, bei denen die Form der Funktion folgt.

Ihr Experte für VOLA Armaturen und vieles mehr …
Beginnend von der VOLA Armaturen Preisliste und endend bei der Beratung zu der Pflege des exklusiven Zubehörs für Ihr Bad, steht Ihnen der renommierte Interior-Designer Torsten Müller bei der Privat Spa Planung mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich sind die schönsten und bekanntesten Modelle des dänischen Armaturenherstellers im Showroom von Torsten Müller in Bad Honnef bei Bonn zu sehen. Egal ob Sie in Köln, Berlin oder Düsseldorf wohnen – zögern Sie nicht den Rat des Designers und Schöner-Wohnen-Experte einzuholen, bevor Sie Ihren eigenen Traum von einem Home Spa in die Tat umsetzen. Denn wenn es um das Bad Planen geht, ist guter Rat teuer – mit der Badmanufaktur VOLA an Ihrer Seite und dem Spezialisten für kleine exklusive Bäder können Sie sich schon bald auf Ihre ganz persönliche Wohlfühloase freuen.







Badewannenstandarmatur als edelstahl matt gebürstet


Heizkörperdesign für die Sinne




VOLA steht für ein prägnantes, schlankes und skulpturengleiches Design, welches durch den Einsatz von Edelstahl noch verstärkt wird. Durch die bei jeder Armatur speziell ausgeführte Bürstung des Edelstahls entstehen Lichtspiegelungen, die jede Armatur zum individuellen Kunstobjekt machen.
Weitere Aspekte für eine gelungene Verbindung sind die gemeinsamen Eigenschaften. VOLA und Edelstahl stehen für Pflegeleichtigkeit, ästhetisches Aussehen und Langlebigkeit.
Für die Produktion seiner Produkte verwendet VOLA ausschließlich einen Edelstahl, der zu den authentischen Stählen (AISI 316) gehört, und wegen seiner Korrosionsbeständigkeit bestens für die Anforderungen für die Trinkwasser-Hausinstallation geeignet ist. Eine weitere Besonderheit bei VOLA: Alle Produkte bestehen aus massivem Edelstahl.







Kommentarfunktion ist deaktiviert.
2 Kommentare
Glaube ebenfalls, dass VOLA eine der besten Möglichkeiten ist um sich von der Masse abzuheben. Wie Sie schon sagen, ist die Qualität und Formensprache einfach unglaublich einzigartig! Liebe Grüße aus Kitzbühel
Vola steht für mich einfach dafür: Das Leben zu verbessern – durch eine puristische Innenarchitektur. Denn wir haben ja bereits genug Reize jeden Tag um uns herrum. Zudem gibt´s ja zeitgemäße Design-Erweiterung auch über den Tod vom Arne Jacobsen hinaus – die einfach stimmig sind. Fast unglaublich das er bereits im Jahr 1968, das Design der ersten VOLA Armatur entwarf. Mit besten Wünschen aus Bad Honnef nähe Köln/Bonn an das ganze Hans Gasteiger Team.